Kontakt

Sie möchten sich für ein kostenloses Kennenlerngespräch (ca. 20 Minuten) bei mir melden, um mich und meine Methoden kennenzulernen und um zu schauen, ob Sie zu Ihrem Thema gerne mit mir arbeiten möchten, dann freue ich mich von Ihnen zu hören. Wenn Sie möchten, können wir das Erstgespräch auch telefonisch oder online machen.

Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene begleite und berate ich gerne, persönlich, online, telefonisch oder per walk & talk (durch die Kombination aus Gehen in der Natur und Beratungsgespräch wird eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen).

Sollte ich untertags nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich rufe Sie innerhalb von 24 Stunden zurück.

Telefon: +43 (0) 676 6044168

E-Mail: holitz@mobbingbegleitung.at

www.mobbingbegleitung.at

1120 Wien, Oswaldgasse 33

.

10 + 8 =

Anfahrt

Öffentlich:

  • Erreichbar mit der U6, Station Tscherttegasse und 3-4 Gehminuten
  • Auch erreichbar mit der Badner Bahn, Station: „Am Schöpfwerk“ und 8 Gehminuten

Auto:

  • Parkmöglichkeit in der Oswaldgasse (Achtung Mo-Fr Kurzparkzone) oder am Parkdeck – Zufahrt über die Wittmayergasse (Kosten € 1,50 / Stunde – die Bezahlung der Gebühr erfolgt mit Bargeld)

Preise

Erstgespräch: kostenlos (20 Minuten)

Einzelgespräch: € 40,- / Einheit (50 Minuten)

Preise für Workshops auf Anfrage

 

Sozialtarif

Zusätzlich biete ich eine begrenzte Anzahl an Plätzen zum Sozialtarif an. Bitte sprechen Sie mich darauf an, damit ich Ihnen zeitnah sagen kann, ob aktuell ein Sozialtarif zur Verfügung steht.

 

Absageregelung

Sollten Sie aus einem wichtigen Grund einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, ersuche ich Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. 

 

Schweigepflicht

Selbstverständlich stehe ich unter Verschwiegenheitspflicht. Alles, was Sie mir während meiner Tätigkeit anvertrauen, darf und wird nicht an Außenstehende weitergegeben.

Wichtig

Psychologische Beratung ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung.

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen. Alles Gute und beste Grüße

Gabriele Holitz
Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision